In Berlin gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Boot zu mieten

Segeln Sie mit diesem Touristenschiff auf der Spree, auf dessen Fahrt Sie einige der bedeutendsten Berliner Denkmäler wie den Reichstag oder die Museumsinsel bewundern können.

Zwei Pfeiler für das Boot

Von diesen beiden Anlegestellen aus fährt Berlins Touristenboot: das Nikolaiviertel, gegenüber der Museumsinsel. Friedrichstraße, neben der Weidendammer Brücke. Während der Überfahrt sehen Sie den Reichstag, die Hauptgebäude der Museumsinsel oder den berühmten Fernsehturm, den Berliner Kommunikationsturm am Alexanderplatz. Das Schiff verfügt über Audioguides an Bord, die in mehreren Sprachen (u.a. Spanisch) verfasst sind. Seine Erklärungen werden es Ihnen ermöglichen, die Geschichte und Kuriositäten der Denkmäler zu kennen, die während des Besuchs beobachtet werden können.

Wie funktioniert es?

In den für jede Saison angegebenen Zeitfenstern können Sie zu einer der beiden Piers gehen, um das Boot zu besteigen, wann immer Sie wollen. Von diesem Moment an können Sie eine einstündige Bootsfahrt auf der Spree genießen. Binnenschiffe und Yachten sind die beliebtesten Boote auf dem Berliner Bootsverleihmarkt. Weil ein guter Teil der Wasserwege Seen ist. In der Berliner Schifffahrtsgesetzgebung ist für ein Boot mit mehr als 5 Pferden ein Bootsführerschein erforderlich, unabhängig davon, wie Sie segeln. Sie können einige online für seinen wirklich Rabatt Coup für 200 Euro haben und eine Woche lang vor Ort testen.

Berlin mit dem Boot besuchen

Im Nordosten Deutschlands gelegen, bieten die Seen und Kanäle von Brandenburg und Mecklenburg eine unvergleichliche Auswahl an Kreuzfahrten. Die Müritz ist ideal für den Wassersport. Liebhaber des bootsverleih berlin und der Natur werden die frische Luft und das kristallklare Wasser dieser Region zu schätzen wissen. Die beeindruckenden Naturschutzgebiete beherbergen eine reiche Flora und Fauna: Wälder, Moore und grüne Wiesen bieten ein ideales Umfeld für Picknicks, Wanderungen und Radtouren. Segeln Sie durch die schöne Mecklenburgische Region und besuchen Sie mittelalterliche Flussdörfer mit gepflasterten Straßen und Holzhäusern. Die wunderschönen Häuser an den Seen und Schlössern Schwerin, Rheinsberg, Fürstenberg und Neustrelitz geben Ihnen einen Einblick in das tägliche Leben des deutschen Adels einer anderen Zeit.

Die Stützpunkte in Potsdam, Marina Wolfsbruch und Jabel ermöglichen es Ihnen, ohne Lizenz zu segeln. Von Potsdam aus können Sie ohne Genehmigung eine Minikreuzfahrt nach Göttin unternehmen. Für die Weiterfahrt nach Brandenburg oder die Fahrt von Potsdam nach Spreewald oder die einfache Fahrt nach Marina Wolfsbruch benötigen Sie eine Lizenz. In der Nähe von Marina de Wolfsbruch können Sie ohne Lizenz segeln.

Bareboatcharteryachts